- Im 12. Jhdt. erbauten Mönche aus dem Benediktinerkloster Garsten das erste Gotteshaus
Plakette “Unsere Kirche” in der Pfarrkirche - Im 13. Jhdt. wurde eine eigene Pfarre gegründet
- Um 1490 Errichtung eines steinernen Gotteshauses
- 1493 Kirchweihe
- 1690 Bau des barocken Gnadenaltars im Auftrag von Abt Anselm von Garsten
- 1834 wurde die alte Orgel von Sim. A. Hötzel erbaut
- 1887 entschloss man sich nach einem Sturm zum Neubau der Kirche. Nach den Plänen des Architekten Raimund Jeblinger wurde ein neues Längsschiff und ein neues Presbyterium gebaut.
- 1898 wurde das neue Gotteshaus geweiht
- 1903 Errichtung der stimmungsvollen Lourdes-Grotte
- 1931 Bau eines neuen Turms
- 1944 wurden die Glocken aus der Kirche entfernt
- 1951 konnten mit Hilfe von Spenden aus der Bevölkerung neue Glocken installiert werden
- 1971 bis 1974 wurde die Kirche einer kompletten Außenrenovierung unterzogen
- 1982 bis 1983 folgte die Innenrenovierung
- 1989 wurde die neue Pflüger-Orgel geweiht
- 2001 Installierung einer neuen Lautsprecheranlage
- 2004 Einbau der Sitzbankheizung und Renovierung der Innenbeleuchtung
- 2008 – 2014 Außenrenovierung
- 2023 Einbau einer Induktionsschleife für Hörbeeinträchtigte
Pilgertag und Pfarrgründungsfest der Pfarre Ennstal in Maria Neustift am 7. Oktober: Zu Fuß, mit dem Rad oder motorisiert; Kinder- und Familienpilgern; Jugend-Nachtwanderung.
» Details ansehen (pdf)
Unsere Kirche verfügt über eine Induktionsschleife für Hörbeeinträchtigte. Infos zum Einstellen Ihres Hörgeräts beim Schriftenstand in der Kirche.