Gedanken zur Woche

26.So.i.Jkr.-01.10.2023-Erntedank

Auf der Suche nach Schuldlosen Nein, freizusprechen ist da keiner – Der, wie er sagt, noch keinen umgebracht hat, der war vielleicht nur weit genug…

Weiterlesen …

25.So.i.Jkr.-24.09.2023

Vergelten? sich revanchieren sich erkenntlich zeigen Dank zollen ersetzen belohnen vergüten gibst du mir gebe ich dir mit gleicher Münze mit gleichem Wert das Maß…

Weiterlesen …

22.So.i.Jkr.-03.09.2023

Mut Hans Joachim Remmert Wozu braucht es Mut? Zu leben. Heute zu leben als ein denkender Mensch, der nicht nur die anderen, sondern auch sich…

Weiterlesen …

23.So.i.Jkr.-10.09.2023

Kultur der Aufmerksamkeit   Herr, es kommt weniger darauf an, an einem Tag etwas Großes zu tun, als an vielen kleinen Tagen viele kleine Dinge…

Weiterlesen …

24.So.i.Jkr.-17.09.2023

Größer als unser Herz Herr, Gott, du bist nicht glücklich mit uns, wenn wir einander unglücklich machen. Du erträgst es nicht, wenn wir nicht einander…

Weiterlesen …

21.So.i.Jkr.-27.08.2023

Herr, lass mich beten mit Leib und Seele. Herr, öffne meine Augen, damit ich nicht nur die großartigen Schönheiten, sondern auch das Zarte und Kleine…

Weiterlesen …

Mariä Himmelfahrt-15.08.2023

Weiterlesen …

Juli 2023

AUGENBLICK   Sonne auf meiner Haut, Wind streichelt mein Gesicht. Wärme durchflutet meine Adern und berührt mich bis in die Fingerspitzen.   Das Spüren in…

Weiterlesen …

Sonntag, 02.07.2023

Sommergebet Das braucht seine Zeit, bis die Tage den anderen Rhythmus lernen und langsam im Takt der Muße schwingen.   Das braucht seine Zeit, bis…

Weiterlesen …

So., 25.06.2023

VATER UNSER – MEDITATION Mag sein, dass viele Menschen sich schwer tun mit der Anrede „Vater unser“, die nur dann Sinn macht, wenn Vertrauen möglich…

Weiterlesen …

11.So.i.Jkr.-18.06.2023

HERR, ENTHÜLLE UNS DAS GEHEIMNIS GOTTES Johannes Paul II.   Herr Jesus Christus, ewiger Sohn des ewigen Vaters, geboren von der Jungfrau Maria. Wir bitten…

Weiterlesen …

So. nach Fronleichnam-11.06.2023

Fronleichnam – Geschichte Am Beginn des 13. Jahrhunderts lebt ein Mädchen namens Juliane in einem Kloster in der Nähe von Lüttich, in Belgien. Sie wird von…

Weiterlesen …